20190803_085256.jpg
©TERRA OSTRA

NATURAKTIVITÄTEN

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler in ein immersives Abenteuer in der Natur eintauchen! Durch fesselnde Erkundungen und interaktive Aktivitäten haben sie die Möglichkeit, ihre Beobachtungsgabe zu schulen und gleichzeitig die natürlichen Phänomene zu entdecken, die unsere Umwelt prägen. Durch die Erkundung der lokalen Flora und Fauna vertiefen sie ihr Wissen und machen eine bereichernde Erfahrung, die Lernen, Spaß und Sensibilisierung für den Erhalt der biologischen Vielfalt miteinander verbindet. Ein idealer Ausflug, um Entspannung, Entdeckungen und die Bewusstwerdung der aktuellen ökologischen Herausforderungen miteinander zu verbinden.

Die Düne von Pilat: ein empfindlicher Lebensraum

Steigen Sie die höchste Sanddüne Europas, die Dune du Pilat,hinauf und rutschen Sie sie hinunter, um dann die atemberaubende Landschaft zu betrachten. Wenn Sie oben angekommen sind, können Sie mit Ihrem Führer den endlosenAtlantischen Ozean und die Banc d’Arguin, die Sandbank, auf der Meer und Himmel aufeinandertreffen, bewundern.

Dieser außergewöhnliche Ort hält viele Überraschungen für Sie bereit, denn alle Geheimnisse der Dune du Pilat werden Ihnen enthüllt. Sie werden ihre faszinierende Geschichte, ihre einzigartige geologische Formation und die Naturphänomene kennenlernen, die sie im Laufe der Jahrhunderte geformt haben.

Während dieser Erkundungstour werden Sie auch eingeladen, die lokale Flora und Fauna zu beobachten, mit Arten, die an diesen besonderen Lebensraum angepasst sind. Die wechselnden Landschaften zwischen Sand, Vegetation und Ozean bieten Ihnen bei jedem Schritt ein außergewöhnliches Schauspiel. Eine immersive und unvergesslicheErfahrung, die Sie tief mit der natürlichenUmgebung des Bassin d’Arcachon verbindet.

Die Salzwiesen: ein empfindlicher und unbekannter Lebensraum

Obione, Salicornia, Astern, Lemicolen, Krabbenfresser, Hydrobien… Was hat es mit diesen seltsamen Namen auf sich? Sie sind alle gleich, einer so geheimnisvoll wie der andere, und bevölkern die Salzwiesen, diese faszinierenden und typischen Lebensräume an der Küste des Bassin d’Arcachon. Diese Pflanzen und Tiere haben sich an die besonderen Lebensbedingungen dort angepasst, wo dasSalzwasser auf das Land trifft.

Sie haben die Gelegenheit, diese erstaunlichen Arten aus nächster Nähezu beobachten, ihre Rolle imÖkosystem zu verstehen und zu erfahren, wie sie in einer manchmal feindlichen Umgebung überleben.

Eine bereichernde Erfahrung, um die Biodiversität des Bassin d’Arcachon zu bewerten, zu verstehen und zu respektieren.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie viele Teilnehmer kann ein Reiseleiter betreuen?

    Um ein optimales Erlebnis zu gewährleisten, betreut ein Guide jeweils nur eine Klasse. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine persönliche Betreuung, die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich aktiv am Austausch zu beteiligen. Diese Organisation fördert außerdem ein besseres Eintauchen, aufmerksameres Beobachten und eine reichhaltigere Interaktion mit der erkundeten Umgebung.

  • Wie lange dauern die Aktivitäten?

    Die Aktivität dauert zwischen 1,5 und 2 Stunden.