paddle-3.jpg
©TERRA OSTRA

WASSERSPORTARTEN

Bieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern ein außergewöhnliches Wassersport-Erlebnis, das Sport, Abenteuer und Entspannung miteinander verbindet! Egal, ob sie Anfänger oder begeisterte Wassersportler sind, sie werden die Gelegenheit haben, die Freuden des Kajakfahrens, des Paddelns und vieles mehr zu entdecken. Als Team können sie den Wellen trotzen, auf dem Wasser navigieren und Wasserherausforderungen me istern, die ihren Kooperationsgeist und ihren Gleichgewichtssinn fordern. Ob sie nun lernen, wie man auf dem Wasser manövriert, oder an Rennen und Spielen im Team teilnehmen, jede Aktivität ist darauf ausgelegt, das Selbstvertrauen, den Gruppenzusammenhalt und die Freude an neuen Eindrücken zu stärken.

Aktivität Paddeln

Lassen Sie sich von einer originellen und aufregendenWassersportart verführen: dem Stand-up-Paddling! Gönnen Sie sich ein totales Eintauchen in die Natur und entdecken Sie dabei den wunderschönen Strand von La Hume, der ein idealer Spot für diese Aktivität ist.

Frédéric und Stéphanie, leidenschaftliche Surfer, werden Sie bei diesem Abenteuer begleiten und ihre Tipps und ihren Enthusiasmus mit Ihnen teilen, um Ihnen einen geselligen und angenehmenMoment auf dem Wasser zu bieten.

Ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung haben, sie passen sich allen Niveaus an und bieten für die weniger Geübten eine vollständige Einführung an, bevor Sie zu einem Ausflug entlang der Küste aufbrechen.

Sie lernen die Grundlagen des Stand-up-Paddling in aller Sicherheit, bevor Sie sich auf den Weg machen und die außergewöhnlichen Landschaften entlang der Küste erkunden. Lachen, Gleichgewicht halten und natürlich aufpassen, dass Sie nicht stürzen! Ein unvergessliches Erlebnis, das Spaß, Entspannung und Sensationen auf dem Wasser vereint.

Seekajak

Lassen Sie sich durch das Wasser gleiten und entdecken Sie die außergewöhnlichen Naturgebiete des Bassin d’Arcachon! In Begleitung von Florian begeben Sie sich in Zwei- oder Dreier-Kajaks auf ein unvergessliches Abenteuer und erkunden jeden Winkel dieses einzigartigen Gebiets zwischen Süß- und Salzwasservon der Quelle bis zur Mündung.

Bevor Sie in See stechen, wird Florian Sie durch Spiele am Wasser und an Bord der Boote führen, damit Sie sich mit dem Kajak vertraut machen und in aller Sicherheit üben können.

Sobald Sie sich Ihre Grundlagen angeeignet haben, werden Sie sich auf eine beruhigende Fahrt begeben, bei der Sie atemberaubende Landschaften und eine unglaubliche Tierwelt entdecken können. Eine spielerische und immersiveAktivität, die Entspannung, Erkundung und Sensationen im Herzen einer geschützten natürlichen Umgebung vereint.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Grundfertigkeiten sollte man vor der Abreise beherrschen?

    Bevor du zu einer Wassersportaktivität aufbrichst, ist es wichtig, dass du schwimmen kannst und dich im Wasser wohlfühlst. Diese Grundfertigkeit ermöglicht es, sich auf einem Wasserfahrzeug sicher zu fühlen und im Falle eines Sturzes besser reagieren zu können. Es wird empfohlen, dass Sie ohne Angstschwimmen, sich ein paar Meter fortbewegen und den Kopf unter Wasser stecken können. Auch wenn das Tragen einer Schwimmweste Pflicht ist, garantiert eine gute Wasserbeweglichkeit eine ruhigere und angenehmere Erfahrung.

  • Ab welchem Alter sind die Aktivitäten zugänglich?

    Wassersportaktivitäten können ab 8 Jahren beim Stand-up-Paddling und ab 9 Jahren beim Kajakfahren ausgeübt werden. In diesem Alter verfügen die Kinder in der Regel über genügendGleichgewicht und Koordination, um ihre Boote sicher zu handhaben. Das Paddeln erfordert eine gute Stabilität auf dem Wasser, während das Kajak eine gewisse Kraft erfordert, um effektiv zu paddeln. In jedem Fall werden die Ausflüge an das Alter und das Niveau der Teilnehmer angepasst, wobei eine fürsorgliche Betreuung und geeignetes Material für ein spielerisches und sicheres Erlebnis sorgen.

  • Wie viele Kinder können von einem Betreuer begleitet werden?

    Ein Betreuer kann eine Gruppe von 8 bis maximal 12 Kindern betreuen, um eine optimale Aufsicht und eine persönliche Betreuung zu gewährleisten. Dieses Verhältnis ermöglicht es, die Sicherheit jedes Einzelnen zu gewährleisten und gleichzeitig eine Betreuung anzubieten, die dem Niveau und den Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst ist. Auf diese Weise kann jedes Kind in seinem eigenen Rhythmus Fortschritte machen und gleichzeitig die Aktivität in einem sicheren und geselligen Rahmen voll und ganz genießen.