20191021_131529-rotated.jpg
©TERRA OSTRA

NATURAKTIVITÄTEN

Bieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern eine immersive Erfahrung im Herzen der Natur. Durch Erkundungen und spielerische Aktivitäten lernen sie, ihre Umgebung zu beobachten, Naturphänomene zu verstehen und die Tier- und Pflanzenwelt, die sie umgibt, zu entdecken. Ein fesselndes Abenteuer, das Entdeckung, Spaß und Sensibilisierung für den Erhalt der biologischen Vielfalt miteinander verbindet.

Die Schätze des Meeresbodens bei Ebbe

Alslebende Grenze zwischen Land und Meer ist dasVorland ein faszinierendes Erkundungsgebiet, das voller ungeahnter Schätze steckt. Von den Gezeiten geprägt, beherbergt er eine reiche Biodiversität, die es aus nächster Nähe zu beobachten gilt.

Erforschen Sie die See, den Schlick, das Seegras und den Sand und halten Sie Ausschau nach Strandschnecken und Krabben. Lernen Sie, wie man sie fängt, und erfahren Sie mehr über ihre wichtige Rolle in diesem Ökosystem.

Aber die Herausforderung hört hier noch nicht auf! Diejenigen, die besonders aufmerksam sind, müssen Schlammwürmer aufspüren, diese diskreten Bewohner, die wertvolle Hinweise auf dem Sand hinterlassen.

Halten Sie die Augen offen, lassen Sie sich überraschen und tauchen Sie ein in dieses fesselnde Abenteuer im Herzen der Küste!

Auf Entdeckungstour mit kleinen Tieren

Für die Dauer dieser immersiven Animation verwandeln sich die Kinder in echte Mini-Forscher, die bereit sind, sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Welt der kleinen Tiere zu begeben!

Mit Neugier und Begeisterung begeben sie sich auf eine echteBeobachtungsreise, bei der es in jedem Winkel eine neue Kreatur zu entdecken gibt. Unter den Blättern suchen, Grashalme auseinanderziehen, den Bodenabsuchen… Jede Geste zählt, um die winzigen Bewohner der Natur aufzuspüren.

Wenn sie gefunden sind, geht es an die wissenschaftliche Erforschung: vorsichtig einfangen, mit der Lupe beobachten, ihre Morphologie, ihre Farben, ihr Verhalten analysieren… Wer sind sie? Warum sind sie für unser Ökosystem so wichtig?

Die Kinder lernen die Rolle dieser kleinen Lebewesen besser kennen und verstehen. Ein pädagogisches Abenteuer, bei dem Neugier und Staunen an der Tagesordnung sind!

Das kleine + die LAND’ART Am Ende der Animation gestalten die Kinder auf einer Unterlage ein imaginäres Insekt aus gesammelten Naturelementen.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie viele Klassen können von einem Reiseleiter begleitet werden?

    Ein Führer kann eine einzelne Klasse bei den Animationen„Les trésors de l’estran à maréebasse“ und„La marée, à quel heure?“ begleiten.

    Die Animation„A la découverte des p’tites bêtes“ ist für Gruppen von maximal 15 Kindern pro Führer vorgesehen.

  • Ab welchem Alter sind die Aktivitäten zugänglich?

    Alle unsere Aktivitäten sind ab Zyklus 2 zugänglich, d. h. ab der ersten Klasse (ca. 6 Jahre). Sie sind auf dieses Alter zugeschnitten und verfolgen einen spielerischen und interaktivenAnsatz, der zum EntdeckenundLernen anregt und gleichzeitig für die Jüngsten zugänglich und spannend bleibt.

  • Wie viel Zeit ist für die Aktivität vorgesehen?

    Die Aktivitäten„Die Schätze des Meeresbodens bei Ebbe“ sowie„Die Gezeiten, wann ist Ebbe?“ dauern etwa 2 Stunden.

    Die Animation„À la découverte des p’tites bêtes“ dauert etwa 1,5 Stunden.