Ein bisschen Geschichte ...
Die Dune du Pilat am Rande des Bassin d’Arcachon ist mit einer Höhe von etwa 102 Metern die höchste Düne Europas. Sie entstand vor mehreren tausend Jahren durch den Einfluss von Wind und Gezeiten, die den Sand aus dem Ozean anhäuften.
Die Landschaft ist ständig in Bewegung und dringt langsam ins Landesinnere vor, wo sie den Wald bedeckt. Dieses Naturphänomen ist auf die vorherrschenden Winde und Stürme zurückzuführen, die die Sandkörnerbewegen.
Die als Grand Site de France klassifizierte Düne ist ein symbolträchtigerOrt, der jedes Jahr Millionen von Besuchern anzieht, die die außergewöhnliche Aussicht bewundern, die sie auf den Atlantischen Ozean, das Becken von Arcachon und den Wald der Landes bietet. Außerdem beherbergt sie eine Fauna und Flora, die an die extremen Bedingungen der sandigen Umgebung angepasst ist.
Im Laufe der Zeit hat sich die Dune du Pilat zu einem unumgänglichen Naturgebietentwickelt, das zerbrechlich und majestätisch zugleich ist und von der Interaktion zwischen Meer, Wind und Erde zeugt.