Ein bisschen Geschichte ...
DieÎle aux Oiseaux im Herzen des Bassin d’Arcachon ist ein symbolträchtiger Ort, der für seine Cabanes Tchanquées und seine außergewöhnliche Biodiversität bekannt ist. Einst eine einfache Sandbank, die sich mit den Gezeiten veränderte, wurde sie nach und nach von Vegetation und Vögeln besiedelt und entwickelte sich zu einem natürlichen Refugium.
Im 19. Jahrhundert errichteten Austernzüchter hier Hütten, um ihre Austernparks zu überwachen. Die berühmten Cabanes Tchanquées, die auf Stelzen stehen, entstanden Ende des 19. Jahrhunderts und wurden zu einem Symbol des Beckens. Die Insel, die unter Naturschutz steht, beherbergt heute zahlreicheZugvogelarten und ist ein empfindliches Gebiet.
Der Zugang zu ihr ist reglementiert, um dieses einzigartige Ökosystem zu erhalten. Die Île aux Oiseaux fasziniert Besucher immer wieder durch ihre wechselnde Landschaft und ihre wilde Atmosphäre. Sie verkörpert die Verbindung zwischenmenschlicher Aktivität und der unberührten Natur des Bassin d’Arcachon.