paddle-3.jpg
©TERRA OSTRA

WASSERSPORTARTEN

Bieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern mit unseren Wassersportaktivitäten ein einzigartiges Erlebnis in der freien Natur. Unsere Aktivitäten, die von diplomierten Lehrern betreut werden, ermöglichen es den Kindern, die Meeresumwelt zu entdecken und dabei Spaß zu haben. Neben dem Erlernen der Grundlagen der Navigation fördern diese Aktivitäten den Gruppenzusammenhalt, den Respekt vor derUmwelt und die Fähigkeit, über sich selbst hinauszuwachsen. Es wird alles getan, um eine sichere und bereichernde Erfahrung zu gewährleisten, mit geeignetem Material und einer Sensibilisierung für dasÖkosystem des Bassin d’Arcachon.

Paddle

Lassen Sie sich von einer unvergesslichen Wassersportart verführen: dem Stand-up-Paddling. Entdecken Sie den wunderschönen Strand von La Hume, der ein idealer Ort ist, um diese für alle zugängliche Sport art zu erlernen und zu perfektionieren.

Frédéric und Stéphanie begleiten Sie etwa eine Stunde lang und teilen ihre Leidenschaft mit Ihnen. Sie entdecken die Freuden des Gleitens und genießen einen Moment der Geselligkeit auf dem Wasser in einer herzlichen und entspanntenAtmosphäre.

Für weniger geübte Paddler bieten sie eine schrittweise Einführung in die Grundlagen des Paddelns an, bevor sie zu einem Ausflug entlang der Küste aufbrechen, um die zauberhaften Landschaften des Bassin d’Arcachon zu entdecken.

Ob Anfänger oder Liebhaber sanfter Gefühle, diese Erfahrung verspricht Ihnen einen einzigartigen Moment in der Nähe der Natur.

Seekajak

Lassen Sie sich durch das Wasser gleiten und entdecken Sie bemerkenswerte Naturschauplätze! In Begleitung von Florian begeben Sie sich in Zwei- oder Dreierkajaks (ca. 2 Stunden) auf ein unvergessliches Abenteuer, um das Bassin d’Arcachon von seiner Quelle bis zu seiner Mündung zu entdecken, zwischen Süß- und Salzwasser, das abwechslungsreiche Landschaften bietet und ein völliges Eintauchen in die Natur ermöglicht.

Um in aller Sicherheit zu üben und sich mit dem Kajak vertraut zu machen, bietet Florian eine spielerische Einführung mit Spielen am Wasser und an Bord der Boote an, bevor er zu einer Fahrt aufbricht, damit jeder Vertrauen fassen und dieErfahrung in vollen Zügen genießen kann.

Für jüngere Kinder kann die Kajakaktivität auch auf einer gesicherten Wasserfläche in Form von Wasserspielen(Ball, Sperber,Gleichgewichtsherausforderungen)angepasst werden, die Momente des Spaßes und desLernens in aller Ruhe garantieren. Diese Formel ermöglicht es den Kindern, sich zu amüsieren und gleichzeitig ihre Gewandtheit auf dem Wasser zu entwickeln. Dieses Angebot beinhaltet keine Ausflüge.

Häufig gestellte Fragen

  • Was sollte man wissen, bevor man sich für diese Aktivität entscheidet?

    Für diese Wassersportart ist es unerlässlich, schwimmen zu können und sich im Wasser wohl zu fühlen. Diese Grundfertigkeit ermöglicht es, sich auf einem Wasserfahrzeug sicher zu fühlen und im Falle eines Sturzes besser reagieren zu können. Es wird empfohlen, dass Sie ohne Angst schwimmen, sich ein paar Meter fortbewegen und den Kopf unter Wasser halten können. Obwohl das Tragen einer Schwimmweste Pflicht ist, garantiert eine gute Wasserbeweglichkeit eine ruhigere und angenehmere Erfahrung.

  • Ab welchem Alter ist es möglich, an dieser Aktivität teilzunehmen?

    Wassersportaktivitäten können ab 8 Jahren für das Stand-up-Paddling und ab 9 Jahren für das Kajakfahren ausgeübt werden. Das Paddeln erfordert eine gute Stabilität auf dem Wasser, während das Kajakfahren eine gewisse Kraft erfordert, um effektiv paddeln zu können. In jedem Fall werden die Ausflüge an das Alter und das Niveau der Teilnehmer angepasst, wobei eine fürsorgliche Betreuung und geeignetes Material eine spielerische und sichere Erfahrung garantieren.

  • Wie viele Kinder sind in einer Gruppe mit Betreuer?

    Ein Betreuer kann eine Gruppe von 8 bis maximal 12 Kindern betreuen, um eine optimale Aufsicht und eine persönliche Betreuung zu gewährleisten. Dieses Verhältnis ermöglicht es, die Sicherheit jedes Einzelnen zu gewährleisten und gleichzeitig eine Betreuung anzubieten, die dem Niveau und den Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst ist. Auf diese Weise kann jedes Kind in seinem eigenen Rhythmus Fortschritte machen und gleichzeitig die Aktivität in einem sicheren und geselligen Rahmen voll und ganz genießen.