Plante-sauvage.jpg
©TERRA OSTRA

Eco-gesten und Mülltrennung

Der Begriff der nachhaltigen Entwicklung dringt jeden Tag mehr in unser tägliches Leben ein. Reisende sind zunehmend besorgt über ihre ökologischen Auswirkungen, ebenso wie Tourismusfachleute, die den Begriff der Nachhaltigkeit in ihr Management einbeziehen.

Eco-gesten

Einige praktische Beispiele, die sich leicht in der Natur umsetzen lassen, finden Sie unten.

Im Folgenden finden Sie ein praktisches Dokument zu den Öko-Gesten, die Sie in Ihrer Ferienunterkunft durchführen können.

  • Bevorzugen Sie sanfte Fortbewegungsarten: Fahrrad, zu Fuß, Zug.
  • Müll einsammeln
  • Meine Zigarettenstummel nicht in die Natur werfen.
  • Verlassen Sie nicht die markierten Wege, um Trittschäden zu vermeiden.
  • Verwenden Sie eine Feldflasche statt einer Plastikflasche.
  • Geschäfte und Dienstleistungen in der Nähe fördern
  • Nicht mit dem Wasser spielen
  • Keine wilden Pflanzen pflücken
  • Die Wasserumwelt schützen

Mülltrennung

In der Gemeinde Gujan-Mestras wird die Mülltrennung eingeführt. Dies ist eine notwendige Praxis für die Abfallwirtschaft und den Umweltschutz.

Es wurde eine Anwendung entwickelt, die alle praktischen Fragen der Einwohner zum Thema Abfall beantwortet: Sammlung, Sortierung, Verwertung, praktische Informationen, Nachrichten,

Sie zeigt an, wann die Sammelbehälter herausgestellt werden müssen und gibt alle praktischen Informationen über Mülldeponien, Glassäulen oder Sortieranweisungen.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie können Öko-Gesten beim Kampf gegen den Klimawandel helfen?

    Öko-Gesten tragen zum Kampf gegen den Klimawandel bei, indem sie den Ausstoß von Treibhausgasen verringern. Beispielsweise kann durch einen geringeren Energieverbrauch, die Nutzung umweltfreundlicherer Verkehrsmittel und die Reduzierung der produzierten Abfallmenge der individuelle und kollektive CO2-Fußabdruck verringert werden.

  • Welche wirtschaftlichen Vorteile haben Öko-Gesten für Haushalte?

    Das Annehmen von Öko-Gesten kann für Haushalte mehrere wirtschaftliche Vorteile haben. Beispielsweise kann die Senkung des Energie- und Wasserverbrauchs zu niedrigeren Strom- und Wasserrechnungen führen. Darüber hinaus kann der Kauf von Großpackungen oder wiederverwendbaren Produkten langfristig die Ausgaben senken. Schließlich kann auch die Wartung und Reparatur von Gegenständen, anstatt sie zu ersetzen, Geld sparen.

  • Wie kann man Kinder zu umweltbewusstem Verhalten ermutigen?

    Kinder zu umweltbewussten Verhaltensweisen zu ermutigen, kann auf verschiedene Weise geschehen. Es ist wichtig, ihnen auf einfache und spielerische Weise zu erklären, wie wichtig diese Gesten für unseren Planeten sind. Man kann sie auch in ökologische Aktivitäten einbeziehen, wie Gartenarbeit, Mülltrennung oder die Herstellung von Gegenständen aus recycelten Materialien. Und schließlich ist es eine wirksame Methode, das Bewusstsein der Kinder zu schärfen, indem man mit gutem Beispiel vorangeht und selbst im Alltag umweltfreundliche Verhaltensweisen anwendet.